Data protection

Contact details for data protection


For general questions about the website, the data we collect about you, or how we use that data, please contact Melissa Beyer - at contact@melissabeyer.de or 49 (0) 17630513671 - contact us.

Disclaimer

Despite careful review of the content, I assume no liability for the content of external web links. The operators of the linked websites are solely responsible for their content.

introduction

In this privacy policy, Melissa Beyer (“we”, “our” or “the company”) outlines its procedures regarding data collected from users who access the website at www.melissabeyer.de (“website”) or otherwise provide us with personal data (collectively: “users”).


Updates or changes to this privacy policy

We reserve the right to amend or review this Privacy Policy from time to time. You can find the date of the current version under "Last modified on". Your continued use of the platform after the publication of such changes on our website constitutes your acceptance of such changes to the Privacy Policy and is considered your agreement to be bound by the amended terms.


User rights

You have the following rights:

You have the right to request confirmation as to whether and to what extent your personal data is being used and processed, as well as access to the personal data stored about you and additional information.

Request a copy of the personal data you have voluntarily provided to us in a structured, commonly used and machine-readable format.

Request a correction of the personal data we have stored about you.

Request the deletion of your personal data.

You can object to the processing of your personal data by us.

Request the restriction of our processing of your personal data.

File a complaint with a supervisory authority.

Please note, however, that these rights are not absolute and are subject to our own legitimate interests and regulatory requirements. If you wish to exercise any of the rights listed here or require further information, please contact us at kontakt@melissabeyer.de.


Use of script libraries (Google Web Fonts)

To ensure our content is displayed correctly and attractively in every browser, we use script and font libraries such as Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts) for this website. Google Web Fonts are transferred to your browser's cache, so they only need to be loaded once. If your browser does not support Google Web Fonts or blocks access to them, the content will be displayed in a standard font.

When script or font libraries are accessed, a connection is automatically established with the library provider. Theoretically, this provider could collect data. Currently, it is unknown whether and for what purpose the providers of the respective libraries actually collect data. You can find the privacy policy of the Google library provider here: https://www.google.com/policies/privacy.


Advertising

When you access our website, we may display advertisements using third-party ad technology. This technology uses your service usage data for ad targeting (e.g., by placing third-party cookies in your web browser). You can opt out of numerous third-party ad networks, including those operated by members of the Network Advertising Initiative (“NAI”) and the Digital Advertising Alliance (“DAA”). Information about the practices of NAI and DAA members, your options regarding their use of such data, and how to opt out of third-party ad networks operated by NAI and DAA members can be found on their respective websites: http://optout.networkadvertising.org/#!/ and http://optout.aboutads.info/#!/.

Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt. Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.


Unternehmenstransaktion

Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.


Minderjährige

Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter info@lizz-music.de an uns wenden.


Erfassung von Daten durch Dritte

In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen. Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen. 

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.

Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.


Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.

Grundlage für die Datenerfassung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „personenbezogene Daten“) ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können.

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen. 

Welche Daten werden erfasst?

 Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern. Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („Nicht personenbezogene Daten”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.). Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören: Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.

Kontaktieren Sie uns über das auf unserer Seite verfügbare Kontaktformular, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.

Wie erhalten wir Daten über Sie?

 Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

 Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel, wenn Sie uns über das auf unserer Seite verfügbare Kontaktformular kontaktieren. Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen. Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).

How is the data used? To whom is the data passed on?

We do not share user data with third parties except as described in this privacy policy. We use data for the following purposes:

  • For communication with you (e.g., to answer customer service inquiries)
  • To provide services and/or information that concern you or are intended for you
  • For information about new updates and services
  • For advertising purposes when using our website (more information under “Advertising”)
  • For marketing our websites and services (more information under “Marketing”)
  • For analysis and statistics that serve to improve the website

In addition to the various uses listed above, we may also share personal data with our subsidiaries, affiliates, and subcontractors. Beyond the purposes outlined in this Privacy Policy, we may also share personal data with our trusted third-party service providers, located in various jurisdictions around the world, for the following reasons:

  • Hosting and operating our website
  • Providing our services, including the personalized display of our website
  • Storing and processing such data on our behalf

Providing promotional materials in connection with our website and our services

We may also disclose data if we believe in good faith that doing so is helpful or appropriate to: (i) comply with applicable laws, regulations, legal processes, or governmental requests; (ii) enforce our policies (including our agreement) and investigate potential violations thereof; (iii) investigate, detect, prevent, or take action regarding illegal activities or other misconduct, suspected fraud, or security issues; (iv) establish or enforce our legal rights or defend ourselves against legal claims; (v) protect our rights, property, or safety, the safety of our users, your safety, or the safety of others; or (vi) cooperate with law enforcement and/or protect intellectual property or other legal rights.

Cookies

We and our partners use cookies to provide relevant services. This also applies when you visit our website or access our services. A "cookie" is a small data packet that is assigned to your device by a website when you visit it. Cookies are useful and can be used for various purposes. These include, for example, easier navigation between different pages, the automatic activation of certain functions, saving your settings, and optimized access to our services. The use of cookies also allows us to show you relevant advertising tailored to your interests and to collect statistical information about your use of our services. This website uses the following types of cookies:

  • a. “Session cookies”, which ensure normal system operation. Session cookies are only stored for a limited time during a session and are deleted from your device as soon as you close your browser.
  • b. “Persistent cookies”, which are only read by the website and are not deleted when the browser window is closed, but are stored on your computer for a specific period of time. This type of cookie allows us to identify you on your next visit and, for example, to save your settings.

c. “Third-party cookies”, which are set by other online services that are represented with their own content on the page you are visiting. These can be, for example, external web analytics companies that record and analyze access to our website.

Cookies do not contain any personally identifiable information, but the personal data we store may be linked to the data contained in the cookies. You can delete cookies via your device settings. Follow the relevant instructions. Please note that disabling cookies may restrict certain functions when using our website.


The tool we use is based on Snowplow Analytics technology. The data we collect about website usage includes, for example, how often users visit the website and which areas are accessed. The tool we use does not collect any personal data and is used by our web hosting provider and service provider solely to improve their own services.